-
iPad Antrag online beantragen
https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/Bildung-Schule/Formulare/Antrag-iPad-Schueler-LMF.php
-
Die Polizei in der Selztalschule
Am 23.02.2023 war die Polizei, Herr Oberkomissar Eisele, in unserer Schule. Er hat uns, den Klassen 5/6, 6/7 und 8/9, einiges zum Thema „Drogen“ erklärt, zum Beispiel über Marihuana oder auch Alkohol. Drogen sind für uns gefährlich! Viele Fragen wurden uns beantwortet. Wir bedanken uns für den Besuch Beitrag von Antun und Till
-
Verabschiedung Frau Gödderz
Am 25.01.2023 haben wir Frau Gödderz in ihren Ruhestand verabschiedet. Sie war 16 Jahre an unserer Schule. Bei uns hat sie sich vor allem um das Fach Religion, verschiedene Projekte (St. Martin Musical), Krisenthemen (Schweigeminute anlässlich des Ukrainekriegs), Gottesdienste und Verabschiedungsfeiern gekümmert. Verschiedene Klassen haben Stücke, wie ein Tanz, eine Theatervorführung oder Reden eingeübt und…
-
Verwaltung
Schulsekretärin Sophie Guillermo Hausmeister Thomas Schell Küchen-Team Elke Kaufmann und Marion Wallenstein-Schwöppe Reinigungs-Team Enza Ruffino und Tiziana De-Nittis
-
JuLe an der Selztalschule
Jugendhilfe im Lebensumfeld
-
Therapieangebote
Bei Schwierigkeiten in der Sprachbildung Auf Rezept (Kinderarzt) können unsere SchülerInnen während der Unterrichtszeit logopädisch behandelt werden. Eine Logopädin ist 1x wöchentlich vormittags in unsere Schule. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Entwicklungsverzögerungen bzgl. Wahrnehmung, Motorik, Koordination 1x wöchentlich führt eine Ergotherapeutin Behandlungen in der Selztalschule durch. Auch hier ist wegen der Abrechnung mit der Krankenkasse…
-
Arbeitsmaterialien
Hefte, Schreibzeug, Farbkasten,.. …diese Arbeitsmittel müssen von den Kindern mitgebracht werden. Die Lehrkraft teilt spätestens zu Beginn des Schuljahres mit, welche Arbeitsmittel Ihr Kind benötigt. Bitte besorgen Sie diese Dinge rechtzeitig. In besonderen Fällen können Sie bei der Kreisverwaltung Unterstützung beantragen („Teilhabepaket“). iPads Jedes Kind erhält für seine Schulzeit an der Selztalschule ein eigenes iPad,…
-
Mittagessen
Alle SchülerInnen nehmen am Mittagessen teil. Ein Essen kostet 3,50 Euro und wird von der WfB in Nieder-Olm geliefert. Die Abrechnung erfolgt durch die Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Auf schriftlichen Antrag an die Kreisverwaltung kann – nach Prüfung der Unterlagen (Gehaltsbescheinigung oder Ähnliches) -Ermäßigung gewährt werden. Bei Gewährung kostet dann ein Essen 1,00 Euro. Die Erziehungsberechtigten…
-
Unterrichtszeiten/Ausfall
Unsere Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag 8.25 Uhr bis 15.25 Uhr Freitag 8.25 bis 13.10 Uhr Bei Krankheit Ihres Kindes Rufen Sie bitte möglichst am ersten Tag im Büro an und geben nach Möglichkeit die Krankheitsdauer an. Dieser Anruf ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung. Beurlaubungen Diese müssen vorweg mit den KlassenlehrerInnen oder der Schulleitung abgesprochen werden.…
-
Unser Schulhund
Hallo, liebe Schüler und Schülerinnen der Selztalschule! Ich möchte mich gerne vorstellen. Mein Name ist Etzel von der glücklichen Rübe! Ich komme euch gerne im Unterricht besuchen. Wenn ihr möchtet, dass ich zu euch komme, fragt einfach mal bei eurer Lehrkraft nach, damit sie sich mit Frau Müller in Verbindung setzt. Ich lasse mir gerne…